.was ich liebe und wen ich behandele
.meine Arbeitsweise – eine Übersicht
Ich liebe komplexe Beschwerdebilder …
Ich zerlege multiple Beschwerdebild so weit, daß ich die Ursache der Beschwerden, die die Symptome verursachen, zu Tage fördern kann. Damit ich das zuverlässig schaffe, nutze ich für meine Diagnostik die medizinischen Labore Ganzimmun AG und Biovis.
Diese Labore sind mit der Diagnostik auf ganz kleine, kleine und große Patienten spezialisiert und in dem was sie tun staatlich anerkannt. Das Labor ermöglicht es mir, Patienten mit Magen- & Darm Beschwerden, Allergien, Unverträglichkeiten, hormonellen Dysbalancen und Schilddrüsenproblemen ausgiebig zu diagnostizieren um darauf meine Therapiewege aufzubauen.
Die Grundlage meiner Arbeits- und Sichtweise ist die funktionelle Medizin. Dies bedeutet für Sie als Patienten: anerkannte schulmedizinische Diagnostik, gepaart mit Naturheilkunde. Alles gleichberechtigt und auf “Augenhöhe” zwecks Aufbau und Erhalt Ihrer Gesundheit.
Übersicht meiner Arbeitsweise
Da jeder Mensch anders ist und daher kann es zu Abweichungen im Ablauf kommen.
Erstgespräch
Ein ausgiebiges Gespräch über Ihre Beschwerden und das fixieren Ihres Behandlungswunsches. Am Ende klären wir die Diagnostik.
Labordiagnostik
Ist die Diagnostik entschieden, kommt die Probenentnahme bei Ihnen zuhause. Dies kann Stuhl, Urin oder Speichel sein.
Der Befund ist da
Nach dem sie die Proben ins Labor gesandt haben, kommt die
Befundkopie zu Ihnen nach Hause.
Der Befund ist da
Auch ich erhalte einen Befund. Sind alle Auswertungen vorhanden, erstelle ich Ihren persönlichen Therapieplan.
Erklärung der Befunde
In diesem Gespräch erkläre ich Ihnen den Laborbefund, meinen darauf aufgebauten Therapieplan, ev. Medis und Kontrolltestungen.
Therapie starten
Sind alle Fragen geklärt und es sind alle Medis eingetroffen, starten Sie mit Ihrem Therapieplan.
Verlaufskontrolle
In regelmäßigen Abständen benötigen wir Ihr Feedback. Damit prüfe ich Ihren Beschwerdenverlauf und bestimme den Kontrolltest.
Kontrolle ist gut
Sie führen den Kontrolltest aus und wir besprechen zeitnah dessen Ergebnis. Entsprechend dem Ergebnis passe ich den Therapieplan an.
Ende der Behandlung
Wurde der Behandlungswunsch erreicht, lassen Sie die Therapie ausklingen und haben es geschafft.
That´s it
Um einen Rückfall in ehemalige Beschwerden zu vermeiden, empfehlen wir eine jährliche Feedback mit Labortestung.